Wir arbeiten mit einem trialogischen Selbstverständnis, der sich auch in der Vereinsstruktur selbst ausdrückt.
Wir sind sehr daran interessiert, an der zunehmenden Vernetzung des psychosozialen Versorgungssystems in unserer Region mitzuwirken, z.B. dem gemeindepsychiatrischen Verbund (Koordinierungsstelle Psychiatrie (KoPs), Psychosozialer Arbeitskreis (PSAG)),dem Netzwerk Gemeindepsychiatrie für Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, dem Bündnis gegen Depression Region Westpfalz, KLinKLusiv und anderen inklusiven Projekten, durch die regelhafte Teilnahme an der Hilfeplankonferenz, sowie an der Zusammenarbeit mit der Psychiatrie, anderen Institutionen und Einrichtungen, Kostenträgern und anderen Leistungserbringern und der Einbeziehung des Sozialraums.