Krisentelefon und Online-Meetings
ZOOM Anleitung
08. Januar 2021
Die Bewältigung der Corona-Krise stellt für uns Alle eine extreme Belastung dar. Menschen mit seelischen Erkrankungen benötigen jetzt ein hohes Maß an Unterstützung, um gesundheitliche Krisen durchzustehen und Verschlimmerungen oder Rückfälle zu vermeiden.
Unsere gewohnten Angebote mussten aufgrund der Ansteckungsgefahr vorübergehend umgestellt werden. So stehen unsere haltgebenden Angebote wie der Offene Treff als Begegnungstreff und teils Selbsthilfegruppen in Form von persönlichen Treffen derzeit vorübergehend nicht zur Verfügung. Ebenso mussten die Kurse im Recovery-College-Kaiserslautern teils vorübergehend eingestellt werden.
Wir haben uns aufgrund der unbestimmten Dauer dieser Lage entschlossen unsere Angebote Online anzubieten. Wir möchten gerne weiterhin für hilfreiche Gespräche zur Bewältigung von Ängsten, Sorgen und für Zukunftsfragen zur Verfügung stehen um den Risikofaktoren für eine psychische Erkrankung wie soziale Isolation und Einsamkeit vorzubeugen.
Die EUTB Beratungszeiten sind weiterhin von
Montag - Donnerstag 10:00 - 16:00 Uhr
Freitags von 10:00 - 14:30 Uhr
Zusätzlich gibt es nun das Krisentelefon
Montag - Sonntag von 8:00 - 21:00 Uhr
Telefon: 0631 36139439
Selbstverständlich sind wir auch weiterhin per E-Mail erreichbar.
Der Offene Treff findet vorerst auch in 2021 ab Freitag, den 08.01.2021 zu gewohnter Zeit in Form eines Zoom-Meetings statt.
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/86876109718
Meeting-ID: 86876109718
Für die Selbsthilfegruppen finden zum Teil in Präsenz statt, teils Online, bitte setzt euch mit den jeweiligen Gruppenleitern in Verbindung.
Neue Interessenten mögen sich daher mit uns in Verbindung setzen.
Die Vorbereitung auch das Recovery-College Kaiserslautern als Online Webinare zur Verfügung zu stellen wird noch etwas dauern, aber wir arbeiten daran, um auch Videoschulungen zur Stärkung von Empowerment und Resilienz online anbieten zu können. Zur Durchführung benötigen wir etwas mehr als nur einen Account bei Zoom, einem Anbieter für Videokonferenzen, Webinaren und Schulungen und auch dieser ist mit zusätzlichen Kosten verbunden.
Die finanziellen Mittel zur Anschaffung der notwendigen Technik bzw. für die laufenden Kosten der erforderlichen Dienste fehlen derzeit. Wir freuen uns daher über jeden solidarische Spende, über jeden einzelnen Euro auf unserem Vereinskonto bei der Kreissparkasse Kaiserlautern
Bezüglich der Technik nehme wir auch gerne Sachspenden entgegen. Hier sind insbesondere gefragt, Videokamera, Notebooks mit Videokamera, eine Videokamera, Tontechnik etc.
Hier können wir auch gut ehrenamtliche Unterstützung benötigen, wer sich also mit Technik sehr gut aus kennt und uns ehrenamtlich unterstützen und beraten möchte, wir freuen uns sehr.
UPDATE: 22.04.2020
Für die Bewältigung der sog. Corona Krise vereinbaren die Vereine Mein Seelentröpfchen und NetzG-RLP eine Kooperation zur gegenseitigen Unterstützung. Wir freuen uns diese Kooperation aktiv in der Beteiligung beim Krisentelefon und den Videokonferenzen mitteilen zu können. Beide Vereine setzen sich dafür ein, darüber hinaus ebenfalls gemeinsame Aktionen zu entwickeln oder fortzuentwickeln. Die bisherigen Erreichbarkeiten des Krisentelefons und der Videokonferenzen ändern sich dadurch nicht.